Individualität

Der letzte Abschied von einem liebgewonnen Menschen ist ein besonderer Moment. Vielen Hinterbliebenen wird der Verlust erst im Rahmen der Trauerfeier oder Bestattung völlig bewusst. Allerdings ist dieses Bewusstwerden wichtig für die Trauerbewältigung, für das weitere Leben ohne den Verstorbenen.

Da die Trauerbewältigung sehr individuell ist, kann sich auch die Gestaltung der Trauerfeier und Bestattung nach den persönlichen Wünschen der Hinterbliebenen oder des Verstorbenen richten, insofern er diese zu Lebzeiten festgehalten hat. Wenn der letzte Abschied an die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen, an die Liebe zu ihm erinnert, ist die Trauerbewältigung möglich.

Bei der Gestaltung der Trauerfeier ist erlaubt, was gefällt bzw. was dem Verstorbenen gefallen hätte. Sie können sich an Ihrer Konfession orientieren oder auch eine konfessionslose Gestaltung wählen. Wählen Sie die Musik aus, die Ihnen gefällt oder die der Verstorbene gern gehört hat, ganz gleich, ob es sich um Klassik, Jazz, Pop oder Rock handelt. Gestalten Sie die Trauerfeier mit persönlichen Dingen des Verstorbenen, die seinen Charakter und seine Einzigartigkeit hervorheben. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Nutzen Sie für Ihre Trauerfeier auch gerne unsere eigene Trauerhalle, die Ihnen von Mo - Sa zu den allgemein bekannten Bestattungszeiten zur Verfügung steht. Für Ihre persönliche Verabschiedung steht Ihnen die Trauerhalle nach Absprache zur Verfügung.

Trauerfloristik

Die Dekoration der Trauerfeier spiegelt die Wertschätzung der Hinterbliebenen für den Verstorbenen wider. Neben Bildern, Videos oder persönlichen Gegenständen spielt dabei speziell die Blumenauswahl eine große Rolle. Ob Sie dabei helle, kräftige oder lieber elegante und etwas gedecktere Farben auswählen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, was Ihnen gefällt und stellen Ihnen die Möglichkeiten für eine individuelle Trauerdekoration vor.

Trauerpost & Zitate

Worte spenden Trost und drücken unsere Gefühle aus, sei es als Text auf einer Schleife, in Form eines Zitats für die Todesanzeige oder im Rahmen einer Trauerrede. Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung von Trauerdrucksachen und Erinnerungsdokumenten. Hierfür halten wir unterschiedliche Formatvorlagen, Designs sowie passende Sinnsprüche und Zitate vor. Um Sie weiter zu entlasten, kümmern wir uns auf Wunsch auch um den Druck und/oder den Versand bzw. die Schaltung von Traueranzeigen.

Zitate

Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen.
Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen.
Johann Wolfgang von Goethe

Nur durch die Liebe und den Tod berührt der Mensch das Unendliche.
Alexandre Dumas

Es kann nicht immer so bleiben,
hier unter dem wechselnden Mond,
es blüht eine Zeit und verwelket,
was mit uns die Erde bewohnt.
August von Kotzebue

Denn Erde bist du,
und zur Erde kehrst du zurück.
Genesis 3,19

Alle weltlichen Dinge sind nur ein Traum im Frühling. Betrachte den Tod als Heimkehr.
Konfuzius

Gerade die Individualität ist das Ursprüngliche und Ewige im Menschen.
Friedrich Schlegel

Der Tod ordnet die Welt neu,
scheinbar hat sich nichts verändert,
und doch ist die Welt für uns ganz anders geworden.
Antoine de Saint-Exupéry

Unglücklicher,
wie du deinen frühen Glanz verlorst,
du, einst des Lichtes schönster Engel.
Giambattista Marino

Herr, lehre uns bedenken,
dass wir sterben müssen,
auf dass wir klug werden.
Psalm 90

Trauerrede

Die Trauerrede ist ein zentraler Punkt im Rahmen der Trauerfeier, insbesondere bei weltlichen Trauerfeiern. Sie soll den Verstorbenen würdigen und den anwesenden Trauergästen Trost spenden, indem sie an die gemeinsame Zeit mit ihm erinnert. Deshalb ist es für eine adäquate Trauerrede nicht nur wichtig, Einzelheiten über den Verstorbenen zu wissen, sondern auch die richtige Wortwahl zu treffen.

Wenn sich unter den Hinterbliebenen niemand findet, der die Aufgabe als Trauerredner übernehmen möchte, vermitteln wir gerne einen professionellen Redner. In einem persönlichen Gespräch mit den Angehörigen informiert er sich über den Verstorbenen und spricht mit ihnen die Einzelheiten der Trauerrede ab.